Sonntag, August 10, 2008
O-Ringen 2008
Montag, Mai 19, 2008
Sola 2008
Am Samstag war mal wieder die jährlich stattfindende Sola, ein Staffellauf über 117 km welche mit 734 Teams mal 14 Läufer die grösste Breitensport Veranstaltung in Zürich ist. (Der Name Sola lässt sich von der schwedischen "Sonne" herleiten.) Unser Lab-Team, die "Mangelmutanten" war top motiviert und trainiert am Start und ist dann schliesslich auch im Ziel gesehen worden. Der Olympische Gedanke zählt halt. Auf meiner Teilstrecke, die ich vom letzten Jahr schon kannte, hatte ich ab Kilometer 4 mit starkem Gegrummel im Abdominalbereich zu kämpfen, wodurch mir meine angepeilte Zeit von unter einer Stunde verwehrt blieb (1:01:47, 12,99km, 400hm). Zur besseren geistigen Vergegenwärtigung meines Rennens möge man hier klicken und Freunde der Gauss-Kurve sollten hier noch reinschauen. Ach ja, die in der Schweiz recht populären Panini Bildchen kann man sich auf dieser Seite selbst gestalten.
Freitag, Mai 02, 2008
Wochenende

(bin der linksunten mit Käppi)
Am Sonntag hatte ich dann als Kontrastprogramm im Kanton Glarus in Schwändi bei Schwanden ein Cross-Country MTB-Rennen. Trotz tollem Wetter und super-geiler Rennstrecke ist mir allerdings ein Spitzenplatz verwehrt geblieben. Ehrlicherweise bin ich optimistisch gesagt im letzten Drittel gelandet (den Link zum Ranking spar ich mir). Dabeisein ist alles!
Dienstag, März 18, 2008
Chile
Hola zusammen!
Tatsächlich bin ich nun seit über einem Jahr bei den Eidgenossen und vor lauter Arbeit und Stress, hatte ich keine Zeit meinen Blog zu erneuern. LÜGE! Natürlich bin ich nur zu faul zum tippen. Dabei ist 2007 nämlich jede Menge passiert u.a. also... ähm, ach ja, eine Bike-woche im Tessin (Bilder im studiVz) und spektakuläre Forschungsergebnisse, die jetzt allerdings den Rahmen sprengen würden. Zusammenfassend wäre noch erwähnenswert, dass ich schon drei Ein-Monats-Mitbewohner hatte (Timo, Kwang-Pyo und Marc), was euch zeigen soll wie gastfreundlich, weltoffen und damit liebenswert ich doch bin.
Und ausserdem bin ich natürlich weitgereist (Props an Matthias und die Swiss!) zum Mortl nach Barcelona, sowie nach Warschau und gerade zurück von 3 Wochen in Zentral-Chile, rund um Santiago. 173 Photos aus- doch unsortiert.
Erstmal ist zu sagen, dass Chile super war. Damit mein ich Landschaft, Freundlichkeit der Einwohner, Klima, Erlebtes und das Reisen an sich. An Aktivitäten kann ich alphabetisch auflisten: baden in heissen Vulkanquellen, biken, campen, klettern, lesen (Naokos Lächeln von Murakami, sehr empfehlenswert!), rafting, reiten, Städte schaun, so tun als ob man spanisch spricht, surfen (immerhin mind. eine Sekunde gestanden, aber die Lust ist jetzt geweckt), trekken und spektakuläre Wassersprünge. Für Nachahmer kann ich den "Adventure Guide Central Chile" als Reiseführer empfehlen.
Mein Lieblingsfoto (sponsored by Adidas):
Tatsächlich bin ich nun seit über einem Jahr bei den Eidgenossen und vor lauter Arbeit und Stress, hatte ich keine Zeit meinen Blog zu erneuern. LÜGE! Natürlich bin ich nur zu faul zum tippen. Dabei ist 2007 nämlich jede Menge passiert u.a. also... ähm, ach ja, eine Bike-woche im Tessin (Bilder im studiVz) und spektakuläre Forschungsergebnisse, die jetzt allerdings den Rahmen sprengen würden. Zusammenfassend wäre noch erwähnenswert, dass ich schon drei Ein-Monats-Mitbewohner hatte (Timo, Kwang-Pyo und Marc), was euch zeigen soll wie gastfreundlich, weltoffen und damit liebenswert ich doch bin.
Und ausserdem bin ich natürlich weitgereist (Props an Matthias und die Swiss!) zum Mortl nach Barcelona, sowie nach Warschau und gerade zurück von 3 Wochen in Zentral-Chile, rund um Santiago. 173 Photos aus- doch unsortiert.
Erstmal ist zu sagen, dass Chile super war. Damit mein ich Landschaft, Freundlichkeit der Einwohner, Klima, Erlebtes und das Reisen an sich. An Aktivitäten kann ich alphabetisch auflisten: baden in heissen Vulkanquellen, biken, campen, klettern, lesen (Naokos Lächeln von Murakami, sehr empfehlenswert!), rafting, reiten, Städte schaun, so tun als ob man spanisch spricht, surfen (immerhin mind. eine Sekunde gestanden, aber die Lust ist jetzt geweckt), trekken und spektakuläre Wassersprünge. Für Nachahmer kann ich den "Adventure Guide Central Chile" als Reiseführer empfehlen.
Mein Lieblingsfoto (sponsored by Adidas):

Mittwoch, Januar 31, 2007
Grüezi

So, mittlerweile bin ich jetzt also im Herzen der aufgeräumten, reichen und neutralen Schweiz gelandet. Der erste Monat im Labor ist rum. Alles ist bestens: Sehr nette Arbeitsgruppe, schöne Stadt, optimale Wohnung (billig, uninah, ruhig) und Sportmöglichkeiten en masse (nur die Schneesituation auf den Pisten ist noch nicht so massig).

Das reicht aber jetzt zum Labor, als Highlight will ich nur noch einen Stift mit Digitalanzeige zum Kolonien zählen und eine vollautomatische Platten-giess-maschine erwähnen.
Noch bin ich zuversichtlich, dass ich diesmal länger als sechs Monate aushalte. Immerhin gibt es hier keine Probezeit, so dass ich nicht dauernd darüber nachdenken muss, ob ich das jetzt durchziehen will oder nicht. Allerdings sind alternative Karrieren, wie Stuntman, freischaffender Philosoph oder Um-die-Welt-Radler hinsichtlich ihrer Realisierbarkeit im ständigen Überprüfungsprozess.

Besuchszeiten: durchgängig geöffnet nach Voranmeldung
Barabend: täglich
Dresscode: locker und leger
Restaurant: traditionelle Hausmannskost
(lecker Rösti)
Abonnieren
Posts (Atom)